Viel Musik, „Radio-Show“ der 5b und eine volle Aula – Sommerkonzerte an der Goethe-Schule

Am Dienstag und Mittwoch, den 17. und 18. Juni, gab es in der Aula der Goethe-Schule viel zu hören:

Gleich an zwei Terminen füllte die Goethe-Schule letzte Woche ihre Aula mit Musik und vielen Gästen. Die unterschiedlichen musikalischen Gruppen der Schule – die Bläserklassen, das Mittelstufenorchester, die Band und der Chor – sorgten mit ihren Beiträgen für einen feierlichen Ausklang des Schuljahres. Für das Konzert hatten die Schülerinnen und Schüler auf der Orchesterfahrt intensiv geprobt. 

Den Auftakt machten die Profilklassen der Schule, wobei die Kinder der Bläserklasse 5b ihre Fortschritte im Instrumentalunterricht in beeindruckender Weise zeigen konnten. Ein Highlight des Konzerts war aber sicherlich auch die von der 5b entwickelte „Radio-Show“, die den selbstgestalteten Rahmen für die Musikbeiträge der Bläserklasse bildete. Mit einem Quiz wurde im Anschluss beim Publikum sogar abgefragt, wie aufmerksam die Zuhörerinnen und Zuhörer waren.

Die ein Jahr fortgeschrittene Bläserklasse 6b spielte die Stücke souverän mit viel Bühnenerfahrung, ebenso wie das Mittelstufenorchester, das mit vollem Klang und dynamischem Spiel überzeugte. Die Chor- und Band-AG begeisterte mit einem klassischen Popsong und zeigte ihr Können darüber hinaus gemeinsam mit dem Mittelstufenorchester, das den Stimmen einen orchestralen Rahmen verlieh.  Zlatan Music, Jan Rautenberg und Dylan von der Linde aus der 10d spielten anspruchsvolle Stücke für Akkordeon, Schlagzeug und Klavier, die sie eigenständig erarbeitet hatten. 

Das Konzert am Dienstag Abend hatte drei besondere Ehrengäste im Publikum: Die Schulleitung sowie Musiklehrkraft des Gymnasium Sorgvlieth aus Den Haag in den Niederlanden waren zu Gast. Mit dem Gymnasium planen wir als Goethe-Schule erstmalig im kommenden Jahr einen Austausch unserer Orchester. 

Die Goethe-Schule sagt Dankeschön an alle Beteiligten, die daran mitgewirkt haben, dass die Konzerte ein wirklicher Erfolg und vor allem ein Ohrenschmaus geworden sind!

Veröffentlicht

Juni 22, 2025

Autor

Kampmann, E.; Strajhar, U.

Inhaltsverzeichnis

Teile diesen Beitrag gerne.

Verwandte Beiträge

Rückblick in die letzten Veranstaltungen