MINT-Tag an der Goethe-Schule
Am 12. und 13. Dezember fand an unserer Schule der MINT-Tag für die zehnten Klassen statt. Gemeinsam mit unseren Partnern MINT.Bochum, dem ZDI-Netzwerk MINT.Bochum und dem Zeiss-Planetarium Bochum wurde ein abwechslungsreiches Programm gestaltet, das den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in verschiedene MINT-Bereiche bot.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, aus drei unterschiedlichen Workshops zu wählen:
Workshop 1: Tiny Houses
In diesem Workshop entwarfen die Teilnehmenden Skizzen für Gebäude, die anschließend mit unterschiedlichen Materialien in die Realität umgesetzt wurden. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, wie Leben auf kleinstem Raum organisiert werden kann und welche Lösungen zur Bekämpfung von Wohnraumknappheit, insbesondere in Ballungsräumen, denkbar sind.
Workshop 2: Benzin im Blut
Hier konnten die Schülerinnen und Schüler einen Einzylinder-Viertaktmotor genauer unter die Lupe nehmen. Sie schraubten den Motor auseinander, analysierten seine Funktionsweise und setzten ihn anschließend wieder zusammen. In diesem Zusammenhang wurden Mobilitätskonzepte der Zukunft diskutiert.
Workshop 3: Sterne und Weltall
In Kooperation mit dem Zeiss-Planetarium Bochum lernten die Schülerinnen und Schüler, wie naturwissenschaftliche Methoden uns Informationen über Sterne und Galaxien liefern können. Unter anderem wurde gezeigt, wie Licht in seine Spektralfarben zerlegt wird, um daraus Rückschlüsse auf den Aufbau von Sternen und Galaxien zu ziehen.
Der MINT-Tag bot nicht nur spannende Experimente, sondern auch viele Denkanstöße für die Zukunft. Die Goethe-Schule bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für die gelungene Organisation dieses besonderen Tages!

Rückblick in die letzten Veranstaltungen

Am 08.07.2025 nutzte die Schulgemeinschaft bei einem stimmungsvollen Schulfest die Möglichkeit zum ersten Erkunden des frisch eröffneten Jahrgangshauses.

Mit einer Eröffnungsfeier wurde das Jahrgangshaus am 08. Juli 2025 der Goethe-Schule offiziell übergeben.

Ein wenig Abkühlung gefällig?
Damit können wir dienen, auch wenn diese vor allem digital stattfindet. Mit einem Rückblick auf die Skifahrt der Jahrgangstufe 9.