Informatik-Biber 2024 – Siegerehrung
Welche Schatzkarte ist die richtige? In welcher Reihenfolge sollten die Anliegen der Kunden in der Bibliothek bearbeitet werden?
Mit diesen und anderen Problemen beschäftigten sich 195 Schülerinnen und Schüler der Goethe-Schule im November. Im Rahmen ihres Informatikunterrichts nahmen sie am Wettbewerb „Informatik-Biber 2024“ teil, bei dem sie ihr logisches und informatorisches Denken unter Beweis stellen konnten.
Luis Lensing und Jonas Freyer aus der 10. Klasse haben innerhalb von 40 Minuten 14 von 15 Aufgaben korrekt gelöst – eine beeindruckende Leistung. Damit gewinnen die beiden einen ersten Preis. Aus der Klasse 6c haben 5 Schülerinnen und Schüler einen zweiten Preis gewonnen: Lara Hakenberg, Maxim Heidemann, Karl Nattkemper, Emma Pohl und Therese Riedel.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!
Kategorie
Veröffentlicht
Januar 24, 2025
Autor
Walker, M.

Teile diesen Beitrag gerne.
Rückblick in die letzten Veranstaltungen

Unter Anleitung von Mitarbeitenden des Katholischen Klinikums Bochum und BIGEST trainieren am Mittwoch, den 24.09.2025, die Neunt- und Zehntklässler die Reanimation an verschiedenen Stationen.

Die Klasse 6d besuchte im September das Neandertal-Museum in Mettmann und das Alfried-Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universtität Bochum von ihrem Preisgeld aus dem letzten Schuljahr.

Die Klasse 6d bereitet eine Lesung des Autors Akram El-Bahay zu seinem Buch „Foxfighter“ im Rahmen des Projekts #lassmalesen der lit.kid.cologne und lit.kid.ruhr vor.