Ein FabLab für die Goethe-Schule
Die Goethe-Schule Bochum nimmt in diesem Jahr am Bürgerprojekt der Stadtwerke Bochum teil. Unser Ziel ist es, mit einer Sponsoring-Summe in Höhe von 15.000 Euro ein FabLab für den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) einzurichten.
Ein FabLab (Fabrikationslabor) ist eine offene Werkstatt, die den Zugang zu modernen Fertigungstechnologien wie 3D-Druckern, Laserschneidern, CNC-Fräsen und Elektronikwerkzeugen ermöglicht.
Mit dem geplanten FabLab möchten wir allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, im Rahmen von Projektkursen, dem Technikunterricht und dem Unterricht in MINT-Fächern kreative und innovative Projekte umzusetzen.
Damit unser Projekt realisiert werden kann, brauchen wir Ihre Unterstützung!
Die Goethe-Schule benötigt möglichst viele Stimmen (Herzen), denn nur die Projekte mit den meisten Stimmen werden von den Stadtwerken gefördert.
Wie können Sie helfen?
Alle Informationen, wie Sie die Goethe-Schule mit Ihrer Stimme (Herz) unterstützen können, finden Sie unter folgendem Link Information Stimmabgabe.
Projektbeschreibung:
Eine detaillierte Projektbeschreibung finden Sie auf der Homepage der Stadtwerke Bochum unter
https://www.stadtwerke-bochum.de/buergerprojekte/abstimmungsphase/projekt/511
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Goethe-Schule Bochum

Teile diesen Beitrag gerne.
Rückblick in die letzten Veranstaltungen

Hier findet ihr Einblicke in unsere Erlebnisse während der Skifahrt vom 21.03. – 29.03.2025

Ein nicht zu unterschätzender Achtungserfolg für die Schach-Mannschaft der Goethe-Schule.

Alle Informationen zur Bestellung der neuen Goethe Hoddies und T-Shirts.