Abiturientin für herausragende Leistungen im Fach Biologie mit dem Karl-von-Frisch-Preis ausgezeichnet

Am 12. Juni 2025 wurde unsere Abiturientin Paulina Recksiek mit dem Karl-von-Frisch-Preis für ihre herausragenden Leistungen im Fach Biologie ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund statt. Dort kamen rund 100 Preisträgerinnen und Preisträger aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen, begleitet von Lehrpersonen, die ihre Schülerinnen und Schüler auf diesem besonderen Weg unterstützen.  

Die Veranstaltung begann mit einem Empfang bei Kaffee und Kuchen, gefolgt von der Vorstellung des Verbands für Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBio) durch die Vorsitzende des Landesverbands NRW, Marga Rademacher. Anschließend gab Dr. Johann Jarzombek den Gästen einen Einblick in die Arbeit und Forschung des Max-Planck-Instituts. 

Besondere Inspiration lieferten die Vorträge einer Doktorandin und eines Doktoranden, die ihren persönlichen Werdegang präsentierten und die anwesenden Abiturientinnen und Abiturienten ermutigten, ein Studium im Bereich Biologie in Betracht zu ziehen. Nach einer kurzen Kaffeepause folgte die feierliche Übergabe der Urkunden und Preise durch Prof. em. Alfred Wittinghofer.  

Ein besonders schönes Wiedersehen gab es mit Samuel Pytlik, einem ehemaligen Schüler der Goethe-Schule und Abiturienten des Jahrgangs 2022. Er befindet sich inzwischen im Masterstudium Biologie und unterstützte tatkräftig bei der Organisation der Veranstaltung. Zudem hielt er die besonderen Momente des Tages in Bildern fest.  

Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete der Festvortrag von Prof. Dr. Klaus Gerwert, der innovative Forschungsansätze zur Diagnose neurodegenerativer Erkrankungen anschaulich und verständlich darstellte.  

Insgesamt war die Veranstaltung eine bereichernde Erfahrung – sie vermittelte spannende Einblicke in die Biowissenschaften und bot sowohl den Preisträgerinnen und Preisträgern als auch den Lehrkräften wertvollen fachlichen Input. Ein besonderer Tag für alle Beteiligten, der die Begeisterung für die Biowissenschaften weiter entfacht hat.  

Herzlichen Glückwunsch, Paulina!  

Veröffentlicht

Juni 20, 2025

Autorin

Kohn, J.

Inhaltsverzeichnis

Teile diesen Beitrag gerne.

Verwandte Beiträge

Rückblick in die letzten Veranstaltungen