Schülervertretung
Die Schülervertretung stellt sich vor…
Die Schülervertretung – SV
Wir sind die Schülervertetung unserer Schule! Jede Schülerin und jeder Schüler kann ein Teil der SV werden, indem ihr zu unseren wöchentlichen Treffen kommt oder in die „Goethe-AG“ reinschnuppert. Wir freuen uns auf eure Mitarbeit!
Das Schülersprecherteam
Momentan vertreten Bora Recber, Laurin Theisen, Birk Rößler und Josephine Kerlin das Schülersprecherteam.
Ihr könnt sie über Teams oder die E-Mail-Adresse sv@goethe-schule.de erreichen.
SV Marketing:
Mittwoch, 13:05 Uhr, Raum A022
In unserer Gruppe, Marketing, kümmern wir uns um die Gestaltung der Schule.
Momentan befassen wir uns mit dem Projekt für den Tag der offenen Tür. Wir verwalten ebenfalls den Insta-Account „goethessv“ und posten dort regelmäßig über das Schulleben an der Goethe-Schule. Wenn ihr Lust habt unserer Gruppe beizutreten, meldet euch doch gern bei unserer Gruppenleiterin Hannah Klink per Teams.
Merch:
Donnerstag, 13:05 Uhr, Raum A022
Wir sind die SV-Merch Gruppe. Wir kümmern uns um das Merchandising der Goethe-Schule und gestalten bzw. planen es.
Bei Interesse könnt ihr euch bei unserem Gruppenleiter Laurin Theisen per Teams melden.
Mitgestaltung:
Montag, 13:05 Uhr, Raum A022
SV-Mitgestaltung ist die Gruppe innerhalb der SV, die – wie der Name schon sagt – für die Planung und Umsetzung von Projekten zuständig ist. Wenn Schülerinnen und Schüler Ideen oder Vorschläge haben, die den Schulalltag oder die Schule allgemein betreffen, können sie diese gerne an die SV-Mitgestaltung-Gruppe weitergeben. Wir nehmen die Ideen auf, besprechen sie gemeinsam und entwickeln konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Aktuell arbeiten wir an einem Projekt namens SV-Stunde, bei dem Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen direkt mit ihren Ideen und Wünschen in die aktive SV-Arbeit eingebunden werden. Bei Interesse an unserer Gruppe, meldet euch gerne bei Bora Recber per Teams.
Schule ohne Rassismus:
Montag, 13:05 Uhr, Raum A022
Wir sind die SoR-Gruppe und setzen uns gegen Rassismus, Sexsimus und Diskriminierung aller Art ein, um allen einen schönen Schulalltag zu ermöglichen.
Wir entwickeln jedes Jahr ein Projekt, um weiterhin als Schule das Siegel Schule ohne Rassismus zu behalten. Wenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, meldet euch gerne bei Josephine Kerlin über Teams.
Sv-Schulhofgestaltung:
Erster Freitag im Monat, 13:05 Uhr, Raum A022
Wir sind die Gruppe SV-Schulhofgestaltung. Wir beteiligen uns an öffentlichen und schulinternen Projekten und versuchen immer die Meinung der Schülerinnen und Schüler mit einfließen zu lassen. Unteranderem nehmen wir am Schulhofgestaltungs-Projekt teil. Bei Interesse könnt ihr jederzeit Birk Rößler über Teams anschreiben.
Was ist die SV und wofür ist sie zuständig?:
Die SV ist die Schülervetretung unserer Schule. Wir bilden eine Schülergemeinschaft, die die Schülerschaft vertritt. Wir arbeiten an Themen, um den Schülerinnen und Schülern den Schulalltag angenehmer zu gestalten und versuchen, alle Anregungen, Wünsche und Ideen umzusetzen. Neben dem Planen von Projekten und deren Umsetzung, pflegen wir einen engen Austausch zwischen der Lehrerschaft, der Schülerschaft und den Eltern.
Was kann die SV erreichen?:
Die SV gibt den Schülerinnen und Schülern mehr Möglichkeiten ein Teil der Mitgestaltung unserer Schule zu sein und bietet ihnen ein Sprachrohr. Wir streben einen Zusammenhalt in der gesamten Schülerschaft an und stehen für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang aller am Schulleben Beteiligten. Wir organisieren Projekte zu präsenten Themen, wie das Siegel „Schule ohne Rassismus“ und die generelle Veränderung der Schule.
Wie ist unsere SV aufgebaut?:
Unsere SV ist in verschiedene Gruppen unterteilt, die jeweils einen anderen Themenschwerpunkt haben. Alle Gruppen Treffen sich in regelmäßigen Abständen zur „Goethe-AG“, in der sich alle SV-Mitglieder über den aktuellen Stand austauschen und sich gegenseitig beraten. Das Schülersprecherteam bildet bei uns den Kopf der SV und geht regelmäßig in den Austausch in den verschiedenen Gremien der Schulgemeinschaft.
Alles rund um die Schülervertretung

Alle Informationen zur Bestellung im Zeitraum vom 29.09. bis 02.11. und vom 01.12.2025-11.01.2026 der neuen Goethe Hoodies und T-Shirts gibt es hier!
