Schöne Sommerferien wünscht die Goethe-Schule!
Liebe Schulgemeinschaft,
ein ganzes, prallvolles Jahr Schulleben geht heute zu Ende! Hunderte von Klausuren, Klassenarbeiten und Vokabeltests sind geschrieben und korrigiert und Prüfungen abgelegt worden. Die Zeugnisse sind ausgegeben.
Erinnern Sie sich? Erinnert ihr euch? Sponsorenlauf 2024, Klassen-, Kurs- und Stufenfahrten und vielfältige Exkursionen, der Tag der offenen Tür, Winterkonzert, Goethe-Projekte und Sommerkonzerte, die Aufführung des Darstellen-und-Gestalten-Kurses 10, die vielen Aufführungen von RatzFatz – all das waren für unser Schulleben und unsere Gemeinschaft belebende Veranstaltungen.
Die offizielle Eröffnung unseres Jahrgangshauses, die am vergangenen Dienstag mit einem großen Schulfest gefeiert wurde, ist sicherlich zum Schuljahresende nun ein Höhepunkt gewesen. Die Kurzfristigkeit der Übergabe des Gebäudes hatte uns alle vor eine große Herausforderung gestellt: Sie alle, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler haben mit großer Einsatzfreude, Flexibilität, Improvisationskunst, Organisationstalent und -wille und Freude an der gelebten Schulgemeinschaft zu dem Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen. Vielen, vielen Dank dafür!!!
Nun freuen wir uns alle auf einige Wochen der Erholung und der sommerlichen Unternehmungen mit der Familie und den Freunden! Wir wünschen Ihnen Zeit, auch einmal nichts zu tun und wieder zu Atem zu kommen!
Wir wünschen Ihnen, liebe Schulgemeinschaft, schöne Sommerferien 2025!
Herzliche Grüße
Ulrike Strajhar und Anne Katrin Meyer

Kategorie
Veröffentlicht
Juli 13, 2025
Autorin
Strajhar, U.

Inhaltsverzeichnis
Teile diesen Beitrag gerne.
Verwandte Beiträge
Rückblick auf die letzten Veranstaltungen

Unter Anleitung von Mitarbeitenden des Katholischen Klinikums Bochum und BIGEST trainieren am Mittwoch, den 24.09.2025, die Neunt- und Zehntklässler die Reanimation an verschiedenen Stationen.

Die Klasse 6d besuchte im September das Neandertal-Museum in Mettmann und das Alfried-Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universtität Bochum von ihrem Preisgeld aus dem letzten Schuljahr.

Sechs Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2025 haben heute ihre Cambridge Zertifikate auf C2 und C1 Niveau erhalten. Die Goethe-Schule gratuliert!