Känguru der Mathematik 2025
Am traditionellen dritten Donnerstag im März fand der internationale Känguru-Wettbewerb statt. Am 20. März 2025 stellten sich 47 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 unserer Schule den mathematischen Multiple-Choice-Aufgaben, die kreatives und logisches Denken sowie Freude am Knobeln erfordern.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde und ein Knobelspiel. Ein besonderer Erfolg gelang Jonas Freyer (10d), der deutschlandweit einen hervorragenden 3. Preis erzielte und mit einem weiteren Sachpreis ausgezeichnet wurde. Den weitesten „Känguru-Sprung“ an der Goethe-Schule, d.h. die höchste Anzahl aufeinanderfolgender richtiger Antworten, schaffte Maryia Tsiahunova (8c). Für diese tolle Leistung erhielt sie ein Känguru-T-Shirt.
Herzlichen Glückwunsch!


Kategorie
Veröffentlicht
Juni 25, 2025
Autorinnen
Betten, B. und Maus, N.
Teile diesen Beitrag gerne.
Rückblick in die letzten Veranstaltungen

Das Ski-Team der Goethe-Schule freut sich über weiteren Zuwachs in seinen Reihen.

Bestes Wetter und gute Laune: Die 5c und 5d berichten aus Gahlen.

Austausch der Q1 mit der Vergennes Union High School, Vermont, USA