Prüfen – Rufen – Drücken: Workshops zur Woche der Wiederbelebung an der Goethe-Schule
Die Woche vom 22. bis zum 27.09.2025 ist bundesweit die Woche der Wiederbelebung. Die Goethe-Schule kooperiert mit dem Katholischen Klinikum Bochum und BIGEST, um Schülerinnen und Schüler stark zu machen für den Ernstfall: Durch Wissen, praktisches Training an Reanimationspuppen und Teamgeist.
Ab dem kommenden Schuljahr wird das nordrhein-westfälische Schulministerium verpflichtenden Laienreanimationsunterricht an allen Schulen in der Mittelstufe einführen. Wir als Goethe-Schule finden das Vorhaben so wichtig, dass wir auch in diesem Jahr schon durch die Workshops 210 Goethe-Schülerinnen und -Schüler ausbilden und ihnen so mehr Sicherheit im Ernstfall vermitteln lassen.
Das Training findet in drei Stationen statt:
- Einführung: Prüfen – Rufen – Drücken
- Kooperatives Reanimationsspiel
- Stärkung für Lebensretter:innen
Kategorie
Veröffentlicht
September 24, 2025
Autorin
Strajhar, U.

Rückblick in die letzten Veranstaltungen

Die Klasse 6d besuchte im September das Neandertal-Museum in Mettmann und das Alfried-Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universtität Bochum von ihrem Preisgeld aus dem letzten Schuljahr.

Die Klasse 6d bereitet eine Lesung des Autors Akram El-Bahay zu seinem Buch „Foxfighter“ im Rahmen des Projekts #lassmalesen der lit.kid.cologne und lit.kid.ruhr vor.

Am 08.07.2025 nutzte die Schulgemeinschaft bei einem stimmungsvollen Schulfest die Möglichkeit zum ersten Erkunden des frisch eröffneten Jahrgangshauses.