Amphibien hautnah erleben
Am 24. März 2025 engagierten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5D für den Schutz heimischer Amphibien. Mit viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit halfen sie den Tieren, sicher die Stembergstraße zu überqueren, und setzten sie anschließend behutsam in ihre Laichgewässer.
Im Biologieunterricht hatten die Schülerinnen und Schüler zuvor kleine Informationsplakate gestaltet, die am Abend zur Information von Anwohnern und Besuchern über die Krötenwanderung aufgehängt wurden. Im Nachgang wurde die Anzahl der gezählten Tiere im Unterricht in anschaulichen Diagrammen dargestellt und Berichte zur Exkursion verfasst.
Gemeinsam mit Geschwistern und Eltern erlebten die Teilnehmenden einen eindrucksvollen Abend, der nicht nur Begegnungen mit der Natur, sondern auch spannende Erkenntnisse und gemeinschaftliches Handeln ermöglichte.
Ein besonderer Dank gilt Heike Peter vom BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland), die die Exkursion leitete und den Schülerinnen und Schülern eine fachkundige Einweisung gab.
Kategorie
Veröffentlicht
April 6, 2025
Autoren
Walker, M.; Kohn, J.
Teile diesen Beitrag gerne.
Rückblick in die letzten Veranstaltungen

Bestes Wetter und gute Laune: Die 5c und 5d berichten aus Gahlen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Förderervereins am 08.10.2025

Austausch der Q1 mit der Vergennes Union High School, Vermont, USA