Shakespeare an der Goethe-Schule
Am Freitag, den 14.06., präsentierten die 10. Klassen im Kurs „Darstellen und Gestalten“ der Goethe-Schule ihr Jahresprojekt, eine ganz eigene Version des Sommernachtstraums von William Shakespeare.
Die Schülerinnen und Schüler befragten Shakespeares Werk daraufhin, was es mit ihrer eigenen Lebenswelt zu tun habe, nahmen es auseinander und setzten es neu zusammen. So kam am Freitag eine rasante und frische Inszenierung auf die Bühne, die das Publikum begeisterte.
Unter der Leitung von Lehrerin Britta Wilde lieferte der Kurs eine hervorragende Teamleistung ab; ein liebevoll gestaltetes Bühnenbild, phantasievoll erstellte Kostüme, Musik und Tanz, anspruchsvolle Lichttechnik, vor allem aber Schauspielende, die mit ihrer Spielfreude die Herzen der Zuschauer eroberten, sorgten für Standing Ovations.

Rückblick in die letzten Veranstaltungen

Bestes Wetter und gute Laune: Die 5c und 5d berichten aus Gahlen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Förderervereins am 08.10.2025

Austausch der Q1 mit der Vergennes Union High School, Vermont, USA